Bruce Copen - Copen Scope (Mars III)
Fit für alle Anforderungen
Das Copen Scope empfiehlt sich für alle Therapeuten, die sich eingehend mit der QuantumResponse® Technologie beschäftigen wollen. Dies können bereits erfahrene Therapeuten sein, aber auch entschlossene Einsteiger, die von Beginn an höhere Ansprüche an die Leistungsfähigkeit des Systems stellen.
Scope Q ist der kleine Bruder vom MARS III, es besteht aus der Qbit Hardware und der „abgespeckten“ Scope Q Software, wohingegen beim MARS III die vollumfängliche Scope Software im Lieferumfang enthalten ist.
Der MARS III erlaubt neben der vollautomatischen „VIBA-Testung“ (Virtual Interactive Biofield Analyser) auch eine manuelle Testung, d. h. mit der Einhandrute oder Kinesiologie. Die Ergebnisse werden über die Software erfasst und gespeichert. Beim Scope Q ist ausschließlich die vollautomatische Testung über den VIBA möglich.
Bei der Balancierung ermöglicht der MARS III mehrere Patienten gleichzeitig und zeitgesteuert im Hintergrund laufen zu lassen. Hierzu verfügt er über einen „Multi-Broadcaster“ (MBA). Während die Balancierungen im Hintergrund laufen kann man weitere Patienten analysieren, Globuli prägen etc. Beim Scope Q kann nur ein Patient zur Zeit balanciert werden. Während der Balancierung ist das Gerät für andere Aufgaben blockiert.
Das MARS III ermöglicht Ihnen, selbst angelegte Raten zu ex- und importieren und sich so mit Ihren Kollegen auszutauschen und Ihre Datenbank zu erweitern. Beim Scope Q können Sie nur von Bruce Copen Laboratories bereit gestellte Erweiterungspakete importieren.
Unser Farb- und Tontherapie Modul „ColorTuning“ ist beim MARS III im Lieferumfang enthalten. Beim Scope Q kann es gegen Aufpreis zusätzlich lizensiert werde.
Das Qbit kann über USB direkt vom Computer mit Strom versorgt werden* und eignet sich somit für den mobilen Einsatz - das MARS III benötigt immer über eine 220 V Stromversorgung **
* je nach Stromversorgung des Laptops kann die Funktion der optionalen Handapplikatoren MAX nicht zur Verfügung stehen
** über ein spezielles Netzteil ist die Versorgung über das 12 V Kfz – Bordnetz möglich
Das Copen Scope System
Das handliche Gerät besteht aus zwei Komponenten:
- Der Software,
die auf jedem handelsüblichen (Windows) PC oder Laptop läuft. Die Scope Software kann nach dem Erwerb einfach installiert und direkt genutzt werden.
Im Kauf sind eine persönliche Installationshilfe und Einweisung in die Bedienung, sowie ein 3-monatiger inhaltlicher und technischer Support enthalten. Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie bequem per Fernwartung (Zoom/Teamviewer).
- Dem Steuergerät mit den Handapplikatoren und integriertem EECS Chipkartenleser.
Die Ausstattung
- Integrierter Speicherkartenbrenner (EECS) an der Gerätvorderseite
- Anschlussbuchsen für Netzstecker, Computer, Handapplikatoren, Fußtaster (optional), RemedyPrinter (optional) und SuperTuning Modul (optional) an der Geräterückseite
- Abmessungen Steuergerät: (L x B x H) ca. 36 x 27,5 x 10,5 cm
- Gewicht: ca. 2400 gr
Die Highlights
- Mehr als 60.000 hinterlegte seit Jahrzehnten bewährte Frequenzreferenzmuster (Raten)
- Regelmäßige automatische Aktualisierung und Ergänzung der Datenbank (über App)
- Eine offene Datenbankstruktur, die es Ihnen ermöglicht eigene Kategorien anzulegen, selbst Frequenzreferenzmuster (Raten) zu erstellen und beliebige Substanzen zu digitalisieren und zu potenzieren
- Integrierte Patientenverwaltung
- Sekundenschnelle Ein-Klick-Analyse
- Möglichkeit von Surrogat-Analysen mit DNS-haltigem Material
- Umfangreiches Reporting Modul zur Erstellung und Änderung von Ergebnisberichten
- Beliebige Potenzierungsmöglichkeiten
- Prägen von Informationsmustern aus der Datenbank auf beliebige Trägersubstanzen
- Automatisiertes Lizenz Update Management
- Erweiterbar mit dem SuperTuning Modul
Die Module
Das Datenbank-Modul enthält über 60.000 hinterlegten Raten (Frequenzreferenzmuster) von unterschiedlichen Präparaten, Mitteln und Themengebieten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele eigene Kategorien anzulegen, selbst Raten in die Datenbank einzulesen und zu exportieren. Alle Raten lassen sich auch als virtueller Testsatz für radästhetische, kinesiologische, RAC, EAV u.a. Testungen verwenden.
Das Scan-Modul analysiert die Wechselwirkungen von Energie- und Informationsebenen und deckt die energetischen Zusammenhänge auf, die ursächlich für Befindungsstörungen sein können. Es gibt Antwort auf die Fragen:
- Welche Belastungen sind vorhanden?
- Welche Informationen fehlen?
- Welche Steuerungsfelder sind blockiert?
Das integrierte Farb-Ton-Modul (Color Tuning) hilft beim Auffinden von energetischen Blockaden mit Chakrenbezug.
Mit Hilfe des Balancierungs-Moduls können anschließend diese Blockaden gelöst und fehlende Informationen appliziert werden. Gestörte Verbindungen werden harmonisiert und wieder in einen regulierten Energiefluss zurückgebracht. Die gefundenen Dysbalancen werden so ausgeglichen.
Das Reporting-Modul unterstützt Sie bei der Datenauswertung und enthält diverse vordefinierte Berichte mit integrierter logischer Datenstruktur, die Sie individuell anpassen können. Ebenso haben Sie die Möglichkeit eigene Auswertungen und Berichte zu erstellen.
Das Scope System kann optional mit dem SuperTuning Modul ergänzt werden.
Die Methode
Unsere Systeme arbeiten nach quanten- bzw. informationsmedizinischen Prinzipien.
Die Quantenmedizin betrachtet jedes biologische System grundsätzlich auf 3 Ebenen: Auf der materiellen, der energetischen und der Informations-Ebene.
Für unsere Technologie sind dabei die sog. morphogenetischen Felder (nach Dr. R. Sheldrake) oder Steuerungsfelder relevant, die die Informationsebene bilden. Nach unserem Verständnis übernehmen diese morphogenetischen Felder wesentliche Steuerungsfunktionen im Organismus – sind diese gestört oder blockiert, gerät das System aus dem Gleichgewicht, die normalerweise harmonisch ablaufende Prozesse funktionieren nicht mehr bzw. nicht mehr korrekt. In weiterer Folge entstehen pathologische Symptome.
Unter Anwendung von Quanten Effekten scannen die Geräte der Bruce Copen Laboratories diese Steuerungsfelder eines biologischen Systems (Person, Tier, Substanz etc.) und stellen durch das Resonanz Phänomen fest, wo sich Ungleichgewichte im Energiesystem des jeweiligen biologischen Systems befinden. Die benötigten analysierten Frequenzreferenzmuster können anschließend als isophatischer Stimulus in das Energiefeld des biologischen Systems zurückgegeben werden.
Mit dem Copen Scope haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, selbst Informationsmuster von Substanzen in die Datenbank zu importieren und Frequenzen in jeder beliebigen Potenz aus der Datenbank auf Trägersubstanzen zu prägen.
Bei der Eingabe werden die Informationsmuster einer Substanz, die sich im Eingangsbecher des Copen Scope befindet, aufgenommen und in der Datenbank gespeichert.
Die aufgenommene Frequenz kann moduliert und bei Bedarf in ihrer homöopathischen Potenz verändert werden.
Die Informationsmuster von vorhandenen Medikamenten, Testsätzen etc. können beliebig potenziert werden, was gerade bei der Ausleitungstherapie völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
Bei der Ausgabe werden die Informationsmuster, die bereits in der Datenbank abgespeichert sind, auf eine beliebige Trägersubstanz (Leerglobuli, Speicherkarten etc.) geprägt.
Die Einsatzmöglichkeiten
Die QuantumResponse Technologie lässt sich in den unterschiedlichsten Gebieten einsetzen:
- Niedergelassene Ärzte
- Homöopathen
- VET
- TCM
- Landwirte
- Fitnesscenter
- Wellnesshotels
- Psychotherapie
- Manuelle Therapie
- Ernährungsberater
- Coaches
- Baubiologen
- Unternehmensberater
Die Systemvoraussetzungen
Die Scope Software benötigt auf jeden Fall ein Windows Betriebssystem. Die Software ist verfügbar in Deutsch, Englisch und Spanisch.
Bitte beachten Sie, dass zur Installation und Konfiguration eine stabile Internetverbindung erforderlich ist. Die Software und einen Freischaltcode für Ihr Gerät erhalten Sie durch Anmeldung auf unserer Webseite im Bereich “Service”.
PC
Sie können die Scope Software auf jedem Computer oder Laptop mit den unten genannten Anforderungen nutzen. Um mit einem Scope System optimal arbeiten zu können, empfehlen wir ein Gerät mit den untenstehenden Voraussetzungen.
Mac
Sie lieben Ihren Apple? Die Intel-Mac-Generation kann das Betriebssystem Windows mit einer virtuellen Maschine z.B. mit Parallels, VMWare oder Boot Camp ausführen. Damit läuft die Scope Software problemlos auch auf Ihrem Mac.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die neue Generation iMacs/MacBooks mit M1 Prozessoren die o.g. Möglichkeit nicht mehr bietet. Die für diese Geräte mit Parallels erhältliche Windowsversion ist stark eingeschränkt und nicht für die Scope Software geeignet!
Husten und Hautprobleme behandeln mit dem Bioresonanztherapiegerät Mars III bei Fall Hubsi, dem Warmblutwallach
Hubsi ein 15-jähriger schwerer Warmblutwallach, der in einem Offenstall lebt. Er ist tendenziell immer etwas zu rund, aber sein Hauptproblem ist ein hartnäckiger Husten, der seit Jahren nicht in den Griff zu bekommen ist. Die Besitzerin kann kaum noch mit ihm arbeiten.
In der Analyse mittels des Bioresonanzgerätes Mars 3 erscheint neben einigen anderen Faktoren die Rate „Allergische Pneumopathie durch Pilzsporen“ (Fall 1 Ausgangspunkt). Im Allergietest findet sich auf einer relativ hohen Blockade (87 von möglichen 100) der Schimmelpilz „Alternaria tenuis“ (Fall 1 Allergietest). Die Pferdehalterin kann sich nicht erklären, wo es in einem Offenstall schimmeln soll, schickt aber dennoch Proben von den Futtermitteln (Heu und Gras) ein. Dabei stoßen wir im Gespräch darauf, dass in der Heuraufe der Pferde-Gruppe, zu die ihr Wallach gehört, immer der Staub und die Kleinteile des Heus unten in der Raufe verbleiben und das eventuell ein Herd für den Schimmel sein könnte.
Die Futtermittel (Heu normal, Kleinteile des Heus und eine Probe der Wiese) werden auf Verträglichkeit getestet mit der Frage, welches, bzw. ob eines der Futtermittel der Auslöser für die Atemwegsprobleme sein kann. Tatsächlich gibt es hier für die Kleinteile des Heus eine relevante Blockade von 71% auf dem Level 7, der unter anderem für die Atmungsorgane steht (Fall 1 Ursache). Die Probe selbst wird anschließend auch auf Blockaden in Sachen Schadstoffe getestet und auch hier ergibt sich eine hohe Belastung mit Schimmelpilzen, u.a. Aspergillus, Alternaria und Cladosporius (Fall 1 Screening Heu). Ein Klick auf die Ratenbeschreibung des letzteren verrät, dass dieser Schimmelpilz im Sommer 90% der luftgetragenen Schimmelpilze darstellt und vor allem in Kombi mit Aspergillus und Alternaria zu Problemen führen kann.
Für den Wallach wurden anschließend mit dem Bioresonanzgerät Mars 3 noch die aktuell geeignetsten homöopathischen Mittel (Fall 1 Mitteltest) und Kräuter ausgetestet. Aus allen Raten wird eine individuelle Besendung erstellt, die dem Energiefeld über die Ferne die Information liefert, die es braucht, um mit den Noxen besser klar zu kommen und zur Heilung anzuregen. Zusätzlich wechselt das Pferd in eine andere Gruppe im selben Stall, wo es keine kleinen Heuteilchen in der Raufe gibt. Sechs Wochen später schreibt die Besitzerin, dass der Husten komplett weg sei und sie wieder arbeiten können, die Behandlung wird noch ein wenig weiter geführt, denn ein Thema bei diesem Pferd war – wie bei so vielen – aber auch eine generelle Überlastung des Stoffwechsels.
1x MARS III - Set „Computer gestützte Resonanz System“: Copen Multiple Analytical Resonance System MARS III; inkl. Software Scope 4; inkl. Einarbeitung über Teamviewer, Dauer ca. 4 Std., oder Webinare
1x MARS III: Geräte-Einheit Copen Multiple Analytical Resonance System MARS III
1x Netzteil MARS III V5.x MED TR30 Netzteil für MARS III V5.x TR30RAM120-11E03-BE-BK 100 - 240 V AC/50-60 Hz 30 Watt/12 Volt mit Medizinzulassung inkl. 4 Netzadapter Gehäusefarbe: Blau
1x USB --> Ethernet Adapter 10/100 Manhattan USB 2.0 ---> Ethernet IEEE802.3 10BaseT und USB 2.0 Converter für Windows XP, VISTA, Win7, Win 8;
1x RJ45
1x Patch Kabel RJ45/RJ45 Crossover 2,0 m
1x Copen: Scope Manual DE
1x Scope 8 Erstinstalltion, neueste Version, freischaltung über das Lizenztool Informationen zum Versionsstand finden sie in unserem Lizenztool nach dem Login. Sprache: DE
1x Starterpaket MARS III Bestehend aus: 250g Globuli, Größe 3; 100 Stck. Probentüten; 10 EECS Karten; 12 Flachbodengläser
2x Duranbecher 100 ml passend zu Copen Quantum Response Systeme und Potenzierer
1x MAX Handapplikatoren Master/Slave für MARS III und Qbit MAX Handapplikatoren, Set Master/Slave bestehend aus K-07296.M (Master) und K-07296.S (Slave) für Qbit und MARS III
1x Anschlusskabel für MAX (2009) zu MARS III V5.x/Qbit V3.3; 2m Verbindungskabel für MARS III V5.x; Qbit V3.3; 2m, 6-pol Mini DIN auf 6-pol Mini DIN
1x Anschlusskabel Verbindung für MAX Handapplikatoren MAX Handapplikatoren Verbindung Master --> Slave, Cinch 75 Ohm
Ein Computer muss zum Ausführen der Scope Software folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Bitte achten Sie bei Verwendung eines USB-Hubs, dass dieser über eine eigene Stromversorgung verfügt (self-powered / aktiver Hub). Passive Hubs ohne eigene Stromversorgung sind nicht geeignet. |